FAQ
Finde Antworten zu den häufigsten Fragen rund um Kraftgras.
Weizen und Gerstengras
Unterschied zwischen Weizen- und Gerstengrassaft
Weizengrassaft aktiviert deinen Geist und Körper und liefert dir eine geballte Ladung natürlicher Energie.
Gerstengrassaft kümmert sich um dein Rundum-Wohlgefühl. Er macht glücklich, hilft dir in stressigen Situationen und bei der Regeneration.
Beide Getreidesäfte sind basisch und voll von wichtigen Nährstoffen, die dir guttun.
Produkte
Wie nehme ich die Granulate am besten ein?
Wie nimmst du die Granulate am besten ein?
- Mische das Granulat in dein Joghurt oder Müsli
- Nimm das Granulat pur und spüle es mit einem Getränk herunter
- Manche mögen es in einem Glas Wasser gemischt mit Fruchtsaft. In diesem Falle muss das Granulat aber schnell getrunken werden, da es quillt.
Wichtig! Egal für welche Einnahmeform du dich entscheidest. Trink genügend Wasser. Das Granulat kann seine Wirkung am besten entfalten, wenn genug Flüssigkeit zugeführt wird. Ob während der Einnahme oder danach spielt keine Rolle.
Ist der Shaker Spülmaschinenfest?
Ja, ist er. Wir empfehlen dir allerdings den Shaker nach Gebrauch sofort auszuwaschen damit der Rückstand nicht trocknet da dieser sehr hartnäckig ist.
Unser Logo wird auf Dauer in der Spülmaschine etwas leiden 🙁
Wie lösen sich die Saftpulver am besten auf?
Da unser Grassaftpulver zur Verklumpung neigt, empfehlen wir dir einen Shaker oder einen Milchaufschäumer zu benutzen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich das Pulver am besten auflöst, wenn du erst die gewünschte Menge Wasser in den Shaker gibst und anschliessend das Pulver. Ein Shaker mit Ball eignet sich besonders gut.
Was ist der Unterschied zwischen Weizen- und Gerstengras?
Weizengrassaft aktiviert deinen Geist und Körper und liefert dir eine geballte Ladung natürlicher Energie.
Gerstengrassaft kümmert sich um dein Rundum-Wohlgefühl. Er macht glücklich, hilft dir in stressigen Situationen und bei der Regeneration.
Beide Getreidesäfte sind basisch und voll von wichtigen Nährstoffen, die dir guttun.
Enthalten die Produkte gluten?
Sämtliche Produkte von uns, egal aus Weizen oder Gerste sind zu 100% glutenfrei.
Wann nehme ich Gerstengras am besten ein?
Du kannst Gerstengrassaft trinken, wenn bei dir das Verlangen nach einem wohltuenden, basischen Getränkt aufkommt.
Ersetz deine Naschgewohnheiten am Abend vor dem Fernseher durch ein Glas Gerstengrassaft und du wirst sehen, du profitierst nicht nur von der beruhigenden Wirkung, sondern sagst gleichzeitig deinem Wohlstandsbäuchlein den Kampf an.
Ideal ist Gerstengrassaft auch nach einem Training. Seine regenerativen Fähigkeiten sind dann genau das, was dein Körper braucht.
Um die beste basische Wirkung zu entfalten, warte mindestens eine halbe Stunde mit dem Essen.
Wann nehme ich Weizengras am besten ein?
Du kannst Weizengrassaft trinken, wann immer du eine geballte Ladung natürlicher Energie brauchst.
Willst du richtig fit in den Tag starten und zusätzlich von der basischen Wirkung profitieren, trinkst du ihn am besten morgens, eine halbe Stunde vor dem Essen.